Unterschied zwischen Normalkiel / Steinhude-version

Tramontana
Beiträge: 45
Registriert: So 23. Okt 2011, 20:51

Unterschied zwischen Normalkiel / Steinhude-version

Ungelesener Beitrag von Tramontana »

Hallo, Varianta-Forum,

soviel ich weiß, gibt es die Varianta in Normalversion und in der Ausführung "S" mit 55 cm statt 70 cm festem Tiefgang.

Welche Unterschiede gibt es da außer dem Tiefgang? Kann man die Version am Kiel nachmessen?
Sind die Schwerter unterschiedlich bz. "kompatibel"? Unterscheiden sich die Ruder ebenfalls?

Es geht mir konkret um eine VA 65, deren Gusskiel 25 cm hoch ist. Ist das die normale oder die kurze Version?

Danke schon mal.

Gruß

Ralf
hajolli
Beiträge: 135
Registriert: Do 6. Jan 2011, 17:03
Bootstypen: Alt-H-Jolle, Anselca, H 47, Baujahr 1953
Varianta 65 - para vida - VA 3377
Heimatrevier: Schweriner See
Verein: Schweriner Yachtclub

Re: Unterschied zwischen Normalkiel / Steinhude-version

Ungelesener Beitrag von hajolli »

Hallo Ralf,

bei Deiner Varianta 65 handelt es sich um die Steinhuder Variante. Bei der Normalausführung ist der Gusskiel ca. 38 cm hoch. (Habe ich bei meiner VA65 nachgemessen)
Das Schwert und das Ruder müßten identisch mit der Normalkielausführung sein. Jedenfalls gibt es bei den Klassenvorschriften keinen Hinweis auf eine andere Ausführung für die Steinhuder Version.

Beste Grüße
Klaus
Navigator
Beiträge: 106
Registriert: Mo 7. Mai 2007, 21:38
Bootstypen: Varianta 65 S
Heimatrevier: Dümmer
Wohnort: NRW, Kreis Herford

Re: Unterschied zwischen Normalkiel / Steinhude-version

Ungelesener Beitrag von Navigator »

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine, dass das Schwert andere Maße hat. Ich wollte mal eins aus Edelstahl kaufen, welches hier im Forum angeboten wurde, habe aber festgestellt, dass es nicht passt.
Weitere Unterschiede : der Kiel ist etwas schwerer (weil flacher) und der Slipwagen ist natürlich auch flacher.
Viele Grüße
Peter
Tramontana
Beiträge: 45
Registriert: So 23. Okt 2011, 20:51

Re: Unterschied zwischen Normalkiel / Steinhude-version

Ungelesener Beitrag von Tramontana »

Hallo,

dank für die Hinweise!

Ich bin zwar bislang davon ausgegangen, daß ich die Normal-Version habe, muß aber gestehen, daß mich das auch nicht weiter beschäftigt hat. Unsere Talsperre hat eigentlich keine Tiefgang-Probleme, aber die anvisierten Urlaubsziele (z.B. Bodden) lassen so ein wenig mehr Spielraum.

Vom Segeln her habe ich bisher keine Nachteile festgestellt.

Aber kurz zu meinem Boot: Unsere Tramontana ist BJ 1972, Rumpfnr. 1243, und hat uns jetzt eine Segelsaison begleitet. der Zustand ist sicher altersentsprechend, aber befürchtete große Baustellen haben sich bislang als nicht gravierend herausgestellt. Über den Winter werde ich ein wenig Verschönerungsarbeit investieren.

Gruß

Ralf
Antworten